"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen."

                     
                                                                                                                                                    Johann Wolfgang von Goethe

 

 

 

 

Was kann Kunsttherapie im Rahmen unserer Angebote bewirken?

 

Wir machen immer wieder die schöne Erfahrung, wie positiv sich kreatives Arbeiten in der häuslichen Betreuung oder auch im Rahmen unserer Gruppenangebote auf Lebensmotivation und Alltagskompetenzen auswirken kann. Wir möchten Sie herzlich einladen, diese Möglichkeiten und Angebote zu nutzen!

 

 

Die Kunsttherapie ist eine Therapieform, die mit der Anregung kreativer Potentiale arbeitet. Die eigene Kreativität beim Malen, Tonen, im Spiel mit Farben und Formen oder beim Spinnen von Geschichten kann dabei helfen, Probleme und schwierige Situationen im Leben zu bewältigen und auf Lösungen zu stoßen. Auch kann man im kreativen Ausdruck eines Menschen Hinweise auf seinen Zustand finden. Diese Möglichkeit kann in geeigneten Fällen die Qualität der Alltagsbetreuung sehr bereichern und optimieren.

 

 

Es geht dabei um die Möglichkeit des Ausdrucks und die Anregung von Prozessen, die oftmals zur Verarbeitung von belastenden Gefühlen oder einfach zur Ruhe führen. Die Varianten der kreativen Arbeit sind in der Einzelbetreuung offen und orientieren sich an der Biografie und den Vorlieben der Teilnehmer oder können im Rahmen verschiedener Gruppenangebote variieren.

 

 Demenz

 

Etwas „bewegen“

 

Menschen mit fortgeschrittener Demenz haben oft viele Fähigkeiten, die Sie im stark reglementierten Alltag nicht

mehr nutzen können. Ein Ziel kann sein, diese Ressourcen aufzuspüren und sinngebend zu aktivieren. So kann die

bedrohte Sicherheit und Orientierung wieder erlebt und das Selbstwertgefühl gestärkt werden, das oft erheblich

unter einer Demenzerkrankung leidet. Hier bietet das kreative Arbeiten eine Möglichkeit in einer meist sehr

reduzierten Selbstbestimmtheit die Erfahrung zu machen, Dinge wieder selbst "bewegen“ und gestalten zu

können, das Ich zu stärken, einen Ausdruck zu finden.

 

 

 

Sie erreichen uns täglich von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr telefonisch unter 01577 9263461 oder  07385  3730306

 

Für Anfragen und zur Terminvereinbarung nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht !

 

  

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.